BUCHUNGEN FÜR 2026
--> Buchungen für 2026 nehmen wir bereits jetzt entgegen! Nur bei frühzeitigen Buchungen können wir unsere Reisen mit unseren schönen Partnerunterkünften garantieren. Bei kurzfristiger Buchung müssen wir vermutlich auf alternative Unterkünfte ausweichen.
Reisetermin
Empfohlene Reisezeit:
März-Juni und September+Oktober
TeilnehmerInnen
Ab 1 Person
Reisepreise 2025: 11 Tage
Saison A (Februar+März)
Preis im DZ p.P. 995,- €
EZ-Zuschlag 300,- €
Einzelbucher-Zuschlag 140,- €
Saison B (April*+Mai)
Preis im DZ p.P. 1.025,- €
EZ-Zuschlag 350,- €
Einzelbucher-Zuschlag 160,- €
*Ostern: Preise auf Anfrage
Saison C (Juni+Okt)
Preis im DZ p.P. 1.075,- €
EZ-Zuschlag 380,- €
Einzelbucher-Zuschlag 160,- €
Saison D (Sept)
Preis im DZ p.P. 1.145,- €
EZ-Zuschlag 450,- €
Einzelbucher-Zuschlag 180,- €
Es handelt sich hier um ein Beispiel. Sie können die Reise verlängern oder verkürzen und erhalten von uns auf Anfrage ein passendes Reiseangebot.
Wanderniveau
einfach-mittel
Länge: ca. 12-24km/Tag
Höhenunterschiede ca. 200-460Hm/Tag
Kondition und Trittsicherheit erforderlich.
Leistungen
• 10 x Übernachtung im DZ mit Bad in ausgesuchten Hotels und Pensionen
• 10 x Frühstück oder Buffet
• Gepäcktransfer an den Wandertagen mit Hotelwechsel (1 Gepäckstück pro Person bis 20kg)
• Transfers laut Reiseprogramm
• 1x KNULPS Reiseunterlagen (Hotelliste, Hotellagepläne, etc.)
• 1x KNULPS digitales Wanderpaket (Wanderkarten und -beschreibungen mit unseren persönlichen Infos und Tipps)
• 1x KNULPS Wandertracks
• persönlicher Kontakt (whatsapp / Telefon) vor, während und nach Ihrer Reise
• Reisepreis-Sicherungsschein
Nicht im Reisepreis inbegriffen
• Anreise nach Porto Covo
• Abreise aus Sagres
• Personenfähre bei Vila Nova de Mifontes (ca.5 €)
• Komplettversand Reiseunterlagen (+5 €)
• sonstige Verpflegung
Programmgestaltung
Die Wanderetappen verlaufen, wo immer möglich, von Hotel zu Hotel. In manchen Etappenorten gibt es jedoch keine passenden Unterkünfte. An diesen Tagen sind kurze Transfers vom Endpunkt / zum Ausgangspunkt der Wanderung vorgese-hen, die von uns vorreserviert und im Reisepreis inkludiert sind.
Unterkünfte
Sie übernachten in schönen Hotels, Pensionen und Landhäusern, mal in netten, kleinen Küstenorten, mal inmitten der Natur und immer wieder in unmittelbarer Nähe zum Meer.
Reiseveranstalter
KNULPS REISEN
Hinweise zur An- und Abreise
Anreise: Am besten reisen Sie nach Lissabon an und fahren von dort mit Bus oder Taxi nach Porto Covo. Abreise: Je nach Verbindung oder Ihrer gewünschten Reiseplanung reisen Sie besser aus Faro (mit Bus oder Taxi) oder aus Lissabon ( mit Bus oder Taxi) ab. Bitte besprechen Sie Ihre An- und Abreise mit uns, bevor Sie Ihre Flüge buchen! Gegebenenfalls ist es notwendig oder empfehlenswert, am Anreise- oder Abreisetag eine Übernachtung in Lissabon einzuplanen. Wir sind Ihnen bei Ihrer Flugbuchung gerne behilflich.
zur Bildergalerie Feedback unserer Gäste
Ihre Wanderreise von Porto Covo nach Sagres verläuft auf dem Fischerweg und dem historischen Weg der Rota Vicentina. Der Fischerweg beginnt in Porto Covo und führt in vier Etappen direkt entlang der Küste von Norden nach Süden, mal über kilometerlange Sandstrände, mal auf Trampelpfaden und auf Schotterwegen oberhalb der Steilküste, mit grandiosen Ausblicken auf Buchten, Felsen und den Atlantik. Ab der fünften Etappe wechseln Sie auf den historischen Weg der Rota Vicentina, die durchs Hinterland, aber schließlich auch immer wieder an die Küste führt. Auf Trampelpfaden, Schotterwegen und kleinen Sträßchen geht es über Wiesen und Felder, durch Wälder und Olivenhaine. Insgesamt sind es neun Wanderetappen. Natur pur! - weitab von Straßen und größeren Ortschaften. Besonders im Frühjahr blühen viele Pflanzen am Wegesrand: Mittagsblumen, Schopflavendel, Stechginster, verschiedene Disteln, verschiedene Arten Zistrosen, Strandnelken und zahlreiche andere Dünenpflanzen, außerdem Wilde Kamille, Rosmarin, der nicht kulinarische Kampferthymian und viele andere. Ihre gesamte Wanderung verläuft im Naturpark Südwest-Alentejo und Costa Vicentina (Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina). Dieser beginnt bereits nördlich von Porto Covo in São Torpes im Alentejo und erstreckt sich bis Burgau, westlich von Lagos an der Algarve. Der Naturpark ist insgesamt 80km lang und 75.000ha groß.
1. Tag Individuelle Anreise nach Porto Covo
Individuelle Anreise nach Porto Covo. Übernachtung in einem der schönsten Dörfer an der portugiesischen Atlantikküste.
2. Tag Wanderung Porto Covo - Vila Nova de Milfontes
Ihre erste Wanderung führt anfangs immer wieder direkt entlang der Steilküste und vorbei an kleinen Strandbuchten. Später geht es mitten durch die im Frühjahr wunderschön blühende Dünenlandschaft. Sie wandern hauptsächlich auf Trampelpfaden und breiten Schotter- und Sandwegen bis nach Vila Nova de Milfontes, dem größten Küstenort an der Costa Vicentina. Milfontes hat einen netten, kleinen Ortskern mit vielen Cafés und Restaurants. Wahrzeichen des Städtchens ist die Burg Forte de São Clemente, die an einer exponierten Stelle direkt am Fluss Mira steht, der als einer der saubersten Flüsse Europas gilt. Sie übernachten in einer familiengeführten Pensión im Ortskern von Vila Nova de Milfontes (2 Nächte). (Wanderung 18,9km, 200Hm)
3. Tag Wanderung Vila Nova de Milfontes - Almograve
Mit einem kleinen Boot setzen Sie über an den herrlichen Sandstrand Praia das Furnas, wandern bald durch eine liebliche Felder- und Wiesenlandschaft und anschließend auf sandigen Wegen und Pfaden durch die Dünen, direkt parallel zur schroffen Steilküste mit ihren faszinierenden, bunten Gesteinsformationen aus schwarzem Schiefer, hellem Kalkstein und teils rötlichem Sandstein bis in den kleinen Ort Almograve. Da es hier keine brauchbare Unterkunft gibt, holt Sie unser Taxifahrer ab und bringt Sie für eine weitere Übernachtung zurück nach Vila Nova de Milfontes. (Wanderung 11,6km, 200Hm)
4.Tag Wanderung Almograve - Zambujeira do Mar
Nach einem kurzen Transfer nach Almograve wandern Sie zunächst auf Trampelpfaden durch eine wunderschöne Landschaft mit niedrigen Dünenpflanzen, Zistrosen und hellem Karstgestein entlang der Steilküste. Nach der Hälfte der Wanderung erreichen Sie den Leuchtturm am Cabo Sardão mit seinen windumtosten Klippen, vor denen Storche nisten. Hinter dem Kap wandern Sie auf einem Schotterweg durch eine weite Zistrosen-Landschaft immer parallel zur Küste. Der letzte Abschnitt verläuft auf einem Pfad durch eine faszinierende Karstlandschaft bis Zambujeira do Mar. Übernachtung in einem hübschen, kleinen Hotel in Zambujeira, oder (mit Aufpreis) in einem entzückenden Landhaus 2km vom Ortskern entfernt. (Wanderung 22,1km, 205Hm)
5.Tag Wanderung Zambujeira do Mar - Odeceixe
Ihre heutige Wanderung führt Sie überwiegend auf wunderschönen, sandigen Wegen und Trampelpfaden durch Dünen und kleine Wälder bis nach Odeceixe. Der nette, kleine Ort ist an einen steilen Hügel gebaut, auf dessen Spitze eine alte Windmühle thront. Es lohnt ein kleiner Spaziergang durch die hübsche Gassen mit weiß gestrichenen Häusern bis hinauf zur Mühle, die man auch besichtigen kann. Sie übernachten in einem wunderschönen Landhaus mit Garten und Swimmingpool ca. 3km südlich von Odeceixe, oder (mit Aufpreis) in einem gemütlichen Hotel mit kleinem Swimmingpool in Odeceixe. (Wanderung 18km, 340Hm)
6.Tag Wanderung Odeceixe - Aljezur
Zunächst wandern Sie auf einem ruhigen Sträßchen und Feldweg bis hinab in den Küstenort Odeceixe do Mar mit seinem schönen Sandstrand und einer gemütlichen Strandbar. Nach einem kurzen, steilen Anstieg erreichen Sie die Hochebene und wandern auf Schotterwegen und Trampelpfaden parallel zur Steilküste. Auf einem kleinen Schlenker durchs Hinterland geht es vorbei an Weiden und Feldern, einem Weinberg und einer Erdbeerbaum-Plantage. In Rogil lohnt ein Stopp in einem urigen Restaurant mit hervorragenden Gerichten aus der hiesigen Süßkartoffel, bevor es auf einem Trampelpfad entlang eines kleinen Kanals weitergeht. Nach gut der Hälfte der Etappe geht es wieder in die Dünen und auf sandigen Pfaden parallel zur Küste bis zum schönen Strand Praia da Amoreira. Von dort wandern Sie geradewegs ein Stück ins Inland bis Aljezur. Aljezur ist maurischen Ursprung und wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Auf einem Hügel thronen die Reste einer maurischen Burg, die nachts stimmungsvoll beleuchtet werden. Unterhalb der Burg schmiegen sich die weißen Häuser des Dorfes an den steilen Hang und verschwinden zur Hälfte im Berg, der ein hervorragender Schutz an kühlen Winter- und heißen Sommertagen bietet. Sie übernachten in einer Viersternehotel mit Swimmingpool in Aljezur. (Wanderung 27,5km, 460Hm)
7.Tag Wanderung Aljezur - Arrifana
Sie wandern bergauf und bergab durch eine wunderschöne, grüne Hügellandschaft. Eukalyptusbäume und Korkeichen wachsen am Wegesrand, Zistrosen, Heide, Stechginster und Erdbeerbäume. Beim Monte Clérigo passieren Sie einen wunderschönen Sandstrand in einer geschützten Bucht. Die Häuschen des ehemaligen Fischerortes strahlen in Pastelltönen am Hang, Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Dahinter wandern Sie oberhalb der Steilklippen auf einem sandigen Pfad vorbei an unzähligen Mittagsblumen und können den Störchen beim Landeanflug zusehen. Hinter den Ruinen der maurischen Festung Ribat da Arrifana schwenkt der Wanderpfad landeinwärts. Sogleich gelangen Sie in einen einzigartigen Dünenwald mit einer Fülle verschiedener, teils seltener, Dünenpflanzen, wie das Vicentinische Brillenschötchen oder den duftenden Kampferthymian. Anschließend Transfer zu Ihrer nächsten Unterkunft nach Carrapateira, wo Sie die nächsten zwei Nächte in einer hübschen Pension übernachten (2 Nächte). (Wanderung 19,5km, 530Hm)
8. Tag Wanderung Arrifana - Carrapateira
Nach einem kurzen Transfer nach Arrifana wandern Sie zunächst auf Schotterwegen durch das wunderschöne, hügelige Hinterland der Costa Vicentina. Verschiedene Zistrosenarten, Stechgister, Schopflavendel, Wildblumen und kleine Kiefernwäldchen, Korkeichen, Wiesen und Weiden prägen die Landschaft. Nach der Hälfte der Strecke geht es wieder an die Küste und Sie wandern auf sandigen Wegen und Trampelpfaden durch eine herrliche Dünenlandschaft und den Strand von Bordeira bis ins dahinterliegende Küstendorf Carrapateira. Wem der Atlantik zu kalt ist, kann in der Lagune baden, die am Strand durch den Fluss Carrapateira gebildet wird, der hier in den Atlantik mündet. Übernachtung in Carrapateira. (Wanderung 21,7km, 390Hm)
9. Tag Wanderung Carrapateira - Vila do Bispo
Zwei Routenoptionen: Wer schwindelfrei ist, folgt dem Fischerweg direkt entlang der Küste. Diese Etappe führt durch eine sehr beeindruckende Küstenlandschaft mit hoher Steilküste, schroffen Felsen und immer wieder kleinen Buchten. Es geht besonders auf den ersten 8km ständig auf und ab, mit recht steilen Auf- und Abstiegen auf teils sandigen, teils steinigen Trampelpfaden. Dabei gibt es auch immer wieder kurze Abschnitte, die sehr nah entlang der Steilküste führen, ohne Ausweichmöglichkeiten. Daher ist diese Etappe nur für schwindelfreie Personen geeignet! (Wanderung 16,7km, 490Hm)
Ansonsten Wanderung durchs Inland auf der historischen Rota Vicentina-Route. Sie wandern durch eine ländliche Gegend mit Wiesen und Wäldern und einzelnstehenden Gehöften bis in das kleine Dorf Pedralva. Nach einer Verschnaufspause in einem der netten Restaurants, geht es hinauf auf die Hochebene, wo Eukalyptuswäldchen, Getreidefelder und manchmal auch eine große Schafherde hinzukommen, und wieder bergab bis Vila do Bispo. Der Name des Ortes „Bischofsstadt“ stammt aus dem 16. Jahrhundert, als der alte Ort dem Bischof von Silves geschenkt wurde. Vila do Bispo erlebte eine Zeit des Wohlstands dank des Thunfischfangs. Heute ist es ein kleiner Ort mit wenigen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. (Wanderung 21,6km, 300Hm)
10. Tag Wanderung Vila do Bispo - Sagres
Auf Ihrer letzten Etappe wandern Sie entlang der Küste durch eine gewaltige Landschaft mit steil abfallender schroffer Steilküste aus schwarzem Schieferstein. Mittagsblumen, Stechginster, Strand-Grasnelken und andere Dünenpflanzen schmücken die Landschaft. Zunächst erreichen Sie das Cabo Torre de Aspa, an dem sich mit über 150m Höhe die höchste Steilküste der Algarve befindet. Dann geht es weiter bis zum berühmten Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Kap des europäischen Festlandes. Bis ins 14. Jahrhundert wurde es als das Ende der Welt begriffen. Sein Leuchtturm, dessen Licht bis 60 Meilen weit gesehen werden kann, ist einer der hellsten Leuchttürme Europas. Schließlich erreichen Sie Sagres, einen Küstenort, der aufgrund seiner exponierten Lage in früheren Jahrhunderten als Ausgangspunkt zahlreicher Seereisen diente. Heute ist es ein beliebter Ausflugs- und Ferienort, doch noch weit genug entfernt von den Tourismuszentren der südlichen Algarve. Übernachtung in einem schönen Hotel in Aljezur. Es besteht die Möglichkeit, Zimmer mit Meerblick hinzuzubuchen. (Wanderung 22,2km, 200Hm)
11. Tag Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Abreise (mit Bus oder Taxi). Oder Verlängerung auf dem Fischerweg bis Lagos, oder Verlängerung in Lagos, Faro oder Lissabon.
Hinweis: Wir haben auch die Abschnitte auf der Rota Vicentina von Santiago do Cacém nach Porto Covo im Programm, sowie die neuen Etappen des Fischerwegs von Sagres nach Lagos. Sprechen Sie uns gerne an!
__________________________
Hallo Frau Schindler und Frau Pick! Im Namen der Gruppe möchten wir uns für die gute Organisation bei Ihnen bedanken! Allen hat die Reise gefallen! Die Unterkünfte waren gut gewählt, ein Potpourri an verschiedenen Pensionen, Hotels. Alle waren sauber und sehr gut!, überall gab es gute Matrazen, sehr wichtig nach einem langen Wandertag! Auch die Taxifahrten, die Sie organisiert hatten, alles in Ordnung - super! Alles in allem waren wir höchst zufrieden und bedanken uns sehr herzlich, die Reise mit all den vielen Eindrücken werden wir nicht vergessen. Ganz herzlichen Dank nochmals und viele Grüße im Namen aller Teilnehmer Holger und Ines (Fischerweg, September 2025)
__________________________
Hallo Frau Schindler, ein riesiges Dankeschön !!! Unser Wanderurlaub auf dem Fischerweg Mai 2025 war von Anfang bis Ende perfekt organisiert. Alle Unterkünfte waren charmant, super gelegen und genau wie beschrieben. Alle Gastgeber waren super freundlich und zu jeder Zeit hilfsbereit. Der Gepäcktransport hat reibungslos funktioniert. Besonders toll fand ich die persönliche Beratung im Vorfeld und die Bemühungen dass wir unsere restlichen Reiseunterlagen bekommen. Man merkt, dass hier Menschen mit echter Reiseerfahrung und Leidenschaft arbeiten. Wir konnten uns komplett aufs Wandern und Genießen konzentrieren. Absolute Empfehlung! Weiter so ! Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen, Pedro (Fischerweg, Mai 2025)
__________________________
Liebe Frau Schindler, liebe Frau Pick, Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die Organisation unserer Wanderung bedanken. Gestern sind wir in Sagres angekommen und fahren jetzt weiter nach Lissabon. Uns haben die von Ihnen ausgesuchten Unterkünfte sehr gut gefallen, sie waren sehr verschieden und doch jede sehr hübsch und mit liebevollen Inhaberinnen. Auch die Transfers und der Gepäcktransfer haben wunderbar funktioniert. Wir sind sehr angetan von der großartigen Landschaft, den freundlichen Menschen hier in diesem schönen Land und sagen Danke für die perfekte Unterstützung. Für uns war es wirklich kein Problem, die Unterlagen digital zu bekommen, das praktizieren wir gerne so, wenn es angeboten wird. Dafür hat der Rotwein sehr lecker geschmeckt, auch dafür vielen Dank. Herzliche Grüße von Ulrike und Michael (Fischerweg, Mai 2025)
__________________________
Hallo Frau Schindler ! Ich befinde mich gerade auf dem Heimweg nach Konstanz. Der Fischerweg und ihre ausgesuchten Unterkünfte waren ganz besonders. Auch der Gepäcktransport und Transfer hat prima geklappt. Vielen Dank dafür! Andrea (Fischerweg, April 2025)
__________________________
Liebes KNULPS Team Danke der Nachfrage. Wir hatten sehr schöne, erlebnisreiche Ferien. Die Organisation - Kompliment - und die Unterkünfte waren wirklich prima, selbst das Taxi kam pünktlich :-). Wir waren insgesamt mehr als zufrieden und können Sie jederzeit empfehlen. Danke für die schönen Tage. Herzlichst Annette & Boris (September-Oktober 2024)
__________________________
Liebe Frau Schindler Zwischenzeitlich sind wir wieder von unserer Reise zurück und möchten uns gerne bedanken. Sie sind der erste Reiseanbieter, dem ich ein solches Mail schreibe. Das liegt daran, dass die Reise von Anfang bis Ende einfach super war. Organisation super, Quartiere perfekt und so was von liebevoll ausgesucht und abgestimmt auf unsere Ruhetage. Wir waren einfach die ganze Zeit begeistert. Gerne buchen wir wieder einmal bei Ihnen. Besten Dank und freundliche Grüsse Günter & Antje und Bruno (Mai 2024)
__________________________
Hallo Frau Schindler, Hallo Frau Pick, unser kleines Abenteuer Fisherman's Trail liegt jetzt schon einige Wochen zurück. Eine Rückmeldung fehlt noch. Wir hatten eine tolle Zeit in Portugal. Herzlichen Dank für die gute Organisation und Wahl der Unterkünfte. Alles hat gepasst. Wir denken gerne an die gemachten Erfahrungen in einer grandiosen Landschaft zurück. Mit den besten Grüßen aus Wettenberg Günter & Boris (April 2024)
__________________________
Hallo Frau Schindler
perfekte Planung
perfektes Beantworten aller Fragen vor und während der Reise
Super Organisation
Danke
Wo soll man Sie am besten gut bewerten?
Weiterempfehlen wir sowieso
LG Sabine (Fischerweg, April 2023)
__________________________
Hallo Eva, ich sitze am Flughafen in Faro nach tollen Tagen hier. Danke für eure Orga. Die Unterkünfte waren alle Spitze, wenn auch teils außerhalb trotzdem klasse. Vor allem Casa Fajara bleibt mir in Erinnerung. Ein Hammerhaus mit nettem Service. Die ersten Wanderungen und die Meisten waren ebenfalls klasse, die Letzten auf dem Historischen Weg teils hart für mich, vielleicht ist der Körper irgendwann auch fertig, ich habe dann teils gekürzt. Zudem gab es etwas Verwirrung, da der Fischerweg wohl auch in den letzten Orten begehbar ist. Anscheinend gibt es jetzt überall zwei Alternativen. Dank eurer Karten war dies ebenfalls kein Thema, nochmals Danke, haltet mich gerne auf dem laufenden was ihr im Programm habt, werde ich weiterempfehlen, alles Gute Tanja (Fischerweg, Oktober 2019)